Top Trends und Innovationen

Das Handwerk ist per se innovativ und unterliegt wie jede andere Branche auch bestimmten Trends und Entwicklungen. In den letzten Jahren hat sich in der Raumgestaltung sehr viel getan durch Innovationen und branchenübergreifende Produktentwicklungen: Designer und Modeschöpfer entwerfen Tapeten, in Gipsplatten werden Lautsprecher integriert, Tapeten können leuchten, Farben sind magnetisch, Putze sind luftreinigend, uvm. Lesen Sie hier, welche interessanten Trends und Innovationen es in unserer Branche gibt um sich für Ihre eigenen Projekte inspirieren zu lassen. Viel Spaß dabei!


Die Rückbesinnung zu Materialien, die der Natur entstammen, wird wieder stärker. Ein vielfältig einsetzbares und nicht zu unterschätzendes Mineral ist Lehm.

mehr

Jedes Jahr im Herbst verkündet Sikkens die neuen Farbtrends. Für 2023 liegt das Hauptaugenmerk auf den schönsten Farben der Natur mit dem Farbton Wild Wonder.

mehr

Wer einen Garten, einen Balkon oder eine Terrasse hat, kann sich glücklich schätzen. Viele Menschen haben dort in der warmen Jahreszeit ihren Lieblingsplatz. Mit den Outdoor-Tapeten von Wall&decò lassen sich diese Orte noch individueller und liebevoller gestalten.

Damit Ihr Lieblingsplatz vor zu viel Sonne geschützt ist, finden Sie bei uns die Markisen von MHZ, einer der führenden Marken, wenn es um Beschattung geht.

mehr

Lust auf einen Frischekick für Ihr Zuhause? Die Farbe des Jahres, Bright Skies, ist ein luftiger und leichter Farbton, der an die Weite des Himmels erinnert und mit seiner positiven Ausstrahlung die Seele streichelt. Bei der Farbgestaltung stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

mehr

Unsere Lieblingsplätze sind wieder der Garten, die Terrasse und der Balkon. Unter der schattenspendenden Markise oder dem Ahorn, auf der Lounge oder der Sonnenliege – jeder hat sein bevorzugtes Terrain.

Der Ort der Entspannung darf auch mit Farben, Mustern und Stoffen verschönert und aufgewertet werden. Hier ein paar Anregungen.

mehr

Mit einem speziellen Programm für Baden-Württemberg fördert das Land über die L-Bank besonders nachhaltige Sanierungen mit bis zu 51.000 Euro Zuschuss! Gefördert wird der KfW-Effizienzhaus Standard 55/70. Das Förderprogramm „Energieeffizienzfinanzierung – Sanieren“ läuft bis Ende 2021.

mehr

Der Trend zu Sichtbetonflächen in der Architektur ist ungebrochen. Meist wünscht sich der Bauherr und Architekt eine authentische und doch gleichmäßige Fläche. Da beim Betonieren das Ergebnis erst nach dem Aushärten und Entfernen der Schalung zu sehen ist, bleiben unangenehme Überraschungen nicht aus. Farbliche Abweichungen, Fehlstellen und unschöne Übergänge zwischen den Schaltafeln können heute überzeugend retuschiert werden. Selbst die Nachbildung ganzer Flächen ist möglich.

mehr

Der Baustoff Holz hat viele positive Eigenschaften, er speichert Co2 und ist langlebig. Allerdings ist Holz ein organisches Produkt und nicht von unbegrenzter Haltbarkeit, sondern ein Werkstoff, der im Kreislauf der Natur wächst und vergeht. Sollen Holzbauteile im Außenbereich möglichst lange ihre Optik und Funktionalität behalten, so gilt es, Holz vor Pilzen und Insekten sowie vor den Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit zu schützen. Leibbrand hat dabei viel Erfahrung und erforscht gemeinsam mit Kunden und Herstellern den effektivsten Schutz von Holz im Außenbereich.

mehr

Stoffe bringen die Gemütlichkeit in den Garten und Markisen sorgen für angenehme Temperaturen auch im Hochsommer. Bei Leibbrand finden Sie beides und noch viel mehr. Zum Beispiel Pergolen, die sich zu einem Wintergarten ausbauen lassen und damit fast das ganze Jahr nutzbar sind. Wenn Sie das Beste aus Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon machen wollen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. 

mehr

Die buchheister® tube Produktfamilie ist das Designelement der Zukunft. Designer Jochen Schmiddem hat mit der Entwicklung neue Maßstäbe im Sonnenschutz beziehungsweise Sichtschutz geschaffen. 

mehr